Beispiel eines Stundenaufbaus
Sanftes Yoga:
Übungen und Bewegungsabläufe im Atemrhythmus, die den Körper, besonders die Wirbelsäule, mobilisieren, kräftigen und das Nervensystem beruhigen.
Körperhaltungen (Asana):
Die Haltungen kräftigen das Bindegewebe und die Muskulatur, verbessern die Körperhaltung, schulen die Konzentration und Achtsamkeit.
Entspannung und Meditation:
Regeneration des gesamte Körpers, Harmonisierung des Energieflusses und emotionale Stabilität werden gefördert. Innere Ruhe wird so erfahrbar.
Ich begleite Dich gerne auf Deinem persönlichen Erfahrungsweg!